![]() Leistungsanalysen – Standorte, Gebiete, SegmenteDas Marketperformance-Benchmarking liefert bereits die Antwort auf die Fragen
Die weiterführenden Leistungsanalysen vs. Benchmark liefern notwendige Informationen zur Maßnahmenfestlegung und Umsetzung indem sie die Abweichungen in kurzfristig, operativ beeinflussbare und längerfristige, strukturelle Anteile zerlegen. Grundlage dafür ist ein multivariates, nicht lineares Regressionsmodell der identifizierten Standortfaktoren. Es liefert eine sehr präzise Prognose des Standortumsatzes und eine Zerlegung in beeinflussbare und nicht beeinflussbare Komponenten. Für die operative Vertriebssteuerung sind die Ergebnisse extrem relevant. Beispiel: Wird die 15% Leistungslücke einer Filiale vollständig aus einer C-Lage erklärt ergeben sich andere Jahresziele und Vertriebsdruck, als wenn die Analyse ausweist, dass aufgrund positiver struktureller Faktoren sogar 25% mehr Umsatz möglich sind. Die Vertriebssteuerung erhält durch die Trennung volle Transparenz über die kurzfristig realisierbaren Potentiale zur Umsatzsteigerung nach:
Intensität des Handelsmarketing wird der Ressourcensteuerung weiter verfeinert. ![]() Die Leistungsanalyse vs. Gesamtmarkt dient einer strategischen Stärken-Schwächen-Analyse. Typische Fragestellungen mit Analyseansatz sind:
![]() Sie wollen mehr über unsere Leistungen erfahren? Kontakt![]() |
||